Glorios - der Weg zur Kunststadt inklusive Eintritt ins Kunst Museum Winterthur (alle Häuser, am Datum der Führung) Kind (6-1

Beschreibung

Wie sich Winterthur in eine lebendige Kunstmetropole verwandelte

In den 1910er-Jahren – dem «gloriosen Jahrzehnt» – entwickelte sich Winterthur zur Kunststadt von internationaler Strahlkraft. Bedeutende Sammler und Mäzene wie Hedy und Arthur Hahnloser sowie Georg und Oskar Reinhart läuteten ein neues Kunstverständnis ein.

Dieses wurde auch vom grossen schweizerisch-französischen Künstler Félix Vallotton bei seinen zahlreichen Besuchen in Winterthur beeinflusst. Aufgrund des «2025 I Année Vallotton» und der dazugehörigen Ausstellung «Félix Vallotton. Illusions perdues» im Kunst Museum Winterthur beleuchtet dieser Rundgang ebenso die Person Félix Vallotton, seine Kunst und Beziehung zu Winterthur – insbesondere zur Familie Hahnloser, bei denen er ein sehr gern gesehener Gast in der Villa Flora war. Tauche ein in die Schlüsselmomente der Kunstentwicklung in diesem Jahrzehnt.

--

Diese Stadtführung ist ein Angebot von House of Winterthur und kann auch als private Gruppenführung an deinem gewünschten Termin gebucht werden. Weitere Informationen zu deiner individuellen Führung findest du auf www.winterthur.com/glorios

Die Stadtführung porträtiert Sammler und Mäzene. Ihnen verdankt Winterthur in den 1910er-Jahren seine Entwicklung zur Kunststadt von internationaler Strahlkraft

Deutsch

11 Uhr

Bitte kaufe dein Ticket im Voraus online oder in der Tourist Information im Hauptbahnhof und zeige deiner Stadtführungsperson vor Ort deine E-Mail-Bestätigung.

1.5 Stunden

Stadthaus (beim Brunnen)

Karte

Route berechnen