Business-Lunch: Innovation, Fachkräfte & Nachfolge
Swissmechanic, die Stadt Illnau-Effretikon, das House of Winterthur, der Baumeisterverband und die Standortförderung des Kantons Zürich laden Sie zu diesem Business-Lunch ein.
Wer kennt das nicht? Kaum beginnt der Arbeitstag, sind Sie als Unternehmerin und Unternehmer im Tagesgeschäft gefangen: Entscheidungen, Pendenzen, Termine, Unvorhergesehenes. Für übergeordnete strategische Themen bleibt oft kaum Zeit. Unser Business-Lunch bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit genau diesen Themen auseinanderzusetzen. Lassen Sie sich von Expertinnen, Experten und anderen Unternehmen inspirieren und erfahren Sie, wie sich die folgenden Herausforderungen erfolgreich meistern lassen:
Innovation
-Nejib Yezza, Technology Manager, Hawa Sliding Solutions AG
-Leendert den Haan, Innovationsexperte /I nnosuisse Mentor
Fachkräfte
-Roland Herzog, Geschäftsführer, ESSLINGER AG
-Milena Sina Wütschert, LeiterinFachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz
Nachfolge
-Adrian Kienast, Geschäftsleiter / Inhaber, Optimo Group
-Hans Jürg Domenig, Präsident Schweizer Dachverband für Unternehmensnachfolge CHDU
Moderation: Jakob Bächtold, Geschäftsführer House of Winterthur
Im Anschluss an die Präsentationen können Sie die Gespräche an den Thementischen mit den Expert:innen und anderen Unternehmen weiter vertiefen. Fürs leibliche Wohl ist am Buffet gesorgt.
Innovation
-Nejib Yezza, Technology Manager, Hawa Sliding Solutions AG
-Leendert den Haan, Innovationsexperte /I nnosuisse Mentor
Fachkräfte
-Roland Herzog, Geschäftsführer, ESSLINGER AG
-Milena Sina Wütschert, LeiterinFachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz
Nachfolge
-Adrian Kienast, Geschäftsleiter / Inhaber, Optimo Group
-Hans Jürg Domenig, Präsident Schweizer Dachverband für Unternehmensnachfolge CHDU
Moderation: Jakob Bächtold, Geschäftsführer House of Winterthur
Im Anschluss an die Präsentationen können Sie die Gespräche an den Thementischen mit den Expert:innen und anderen Unternehmen weiter vertiefen. Fürs leibliche Wohl ist am Buffet gesorgt.
Dienstag
20
Mai 2025
11:30 - 14:00
11:30 - 14:00
bis Dienstag,
20 Mai 2025
20 Mai 2025