Mehrzweckanlage Teuchelweiher
Die Mehrzweckanlage Teuchelweiher eignet sich für die Durchführung unterschiedlichster Veranstaltungen. Zur Verfügung stehen zwei grosszügige Hallen sowie zahlreiche Seminar- und Büroräume mit moderner Infrastruktur.
Der denkmalgeschützte Fachwerkbau ist eine ehemalige Kaserne mit zwei Reithallen. Gebaut wurde sie vom renommierten Architekten und Winterthurer Stadtbaumeister Wilhelm Bareiss im Jahre 1860.
Die ehemalige Kavalleriekaserne wurde 1986 umfassend renoviert und in ein Tagungs-, Seminar- und Veranstaltungszentrum umgebaut mit geräumigen Seminarräumen, Theoriesälen, Sitzungszimmern und Büros. Während der vergangenen Jahre sind diese laufend den Bedürfnissen eines modernen, multifunktionalen Veranstaltungs- und Begegnungszentrums angepasst worden.
Die Mehrzweckanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Winterthurer Stadtzentrums und ist vom Bahnhof aus gut zu Fuss oder mit dem Bus zu erreichen. Zur Verfügung stehen auch gebührenpflichtige Parkplätze.
In der grossen Reithalle finden bis 600 Personen Platz. Darüber hinaus gibt es im Teuchelweiher ein Massenlager und diverse kleinere Zimmer mit insgesamt 304 Betten.
Die ehemalige Kavalleriekaserne wurde 1986 umfassend renoviert und in ein Tagungs-, Seminar- und Veranstaltungszentrum umgebaut mit geräumigen Seminarräumen, Theoriesälen, Sitzungszimmern und Büros. Während der vergangenen Jahre sind diese laufend den Bedürfnissen eines modernen, multifunktionalen Veranstaltungs- und Begegnungszentrums angepasst worden.
Die Mehrzweckanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Winterthurer Stadtzentrums und ist vom Bahnhof aus gut zu Fuss oder mit dem Bus zu erreichen. Zur Verfügung stehen auch gebührenpflichtige Parkplätze.
In der grossen Reithalle finden bis 600 Personen Platz. Darüber hinaus gibt es im Teuchelweiher ein Massenlager und diverse kleinere Zimmer mit insgesamt 304 Betten.