Vitus-Areal

Das Vitus-Areal – Ein Ort, an dem Innovation auf Geschichte trifft

Das Vitus-Areal in Winterthur ist in Bewegung. Das ehemalige Rieter-Areal durchläuft eine spannende Transformation hin zu einem Tech-Cluster und Innovationscampus, der neue Massstäbe für Arbeit, Zusammenarbeit und Stadtentwicklung setzt.

Der Name „Vitus“ leitet sich aus „Vitudurum“ ab – dem altrömischen Namen für Winterthur. Gleichzeitig steckt das lateinische Wort „Vita“ darin – Leben. Genau das soll hier entstehen: Ein Ort, an dem Menschen aufeinandertreffen, sich vernetzen und die Zukunft gestalten.

Raum für Ideen und Unternehmen
Das Vitus-Areal bietet Platz für mehrere tausend Arbeitsplätze. Die flexible Flächennutzung ermöglicht eine Vielfalt an Mieterinnen und Mietern – von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen aus Technologie, Forschung, nachhaltiger Mobilität und Bildung. Neben Büro- und Gewerbeflächen sind Co-Working-Spaces, Innovationsräume und urbane Begegnungszonen geplant, die den Standort lebendig machen.

Mehr als ein Gewerbestandort
Das Interesse am Areal ist bereits heute spürbar. Viele Menschen in Winterthur kennen das Gelände aus seiner industriellen Vergangenheit – und sind gespannt, was hier entsteht. Unser Ziel ist es, das Vitus-Areal langfristig als Teil des Stadtteils zu etablieren, mit durchlässigen Strukturen, einladenden Aussenräumen und modernen Arbeitswelten.

Vitus-Areal