Dunkle Geschäfte
Winterthur und der Kolonialhandel
Winterthur als Kolonialmacht? Kaum. Doch die Verstrickungen der Eulachstadt in den weltweiten Sklaven- und Kolonialhandel sind vielfältig:
Kaufleute handelten mit Baumwolle und Textilien. Später legten sie mit ihrem Kapital den Grundstein für Industrie, Museen und Banken. Die Winterthurerinnen und Winterthurer genossen Kolonialwaren und besuchten Völkerschauen. Der Rundgang führt zu Schauplätzen und Überresten eines vergessenen Kapitels unserer Geschichte.
Hinweis: Kehrseite Winterthur ist ein unabhängiger Verein von Historikerinnen und Historikern. Wegen grosser Auslastung können nicht immer alle Anfragen gedeckt werden. Verbindliche Führungstermine werden frühestens drei Monate im Voraus vereinbart.
Operator: Partner Company
Private Gruppenführungen
Termine | Ganzes Jahr frei wählbar (verbindliche Führungstermine werden frühestens drei Monate im Voraus vereinbart) |
---|---|
Dauer | Empfohlen 1.5 oder 2 Stunden |
Teilnehmer | 1-25 Personen |
Start/Ende | Nach Absprache |
Sprache | Deutsch |
Preise | Bis 1.5 Stunden CHF 300 pro Gruppe mit maximal 25 Personen, für jede weitere halbe Stunde CHF 50 |
Öffentliche Rundgänge
Termine | Fixe Termine |
---|---|
Dauer | 2 Stunden |
Startpunkt | Tourist Information im Hauptbahnhof Winterthur |
Endpunkt | Tourist Information im Hauptbahnhof Winterthur |
Sprache | Deutsch |
Preise | CHF 25 |
Private Stadtführung buchen
Alle Stadtführungen kannst du als Firma, Verein, Schule oder Famile privat buchen – und zwar an deinem gewünschten Termin und je nach Angebot auch mit flexiblem Treff- und Endpunkt.
Die Anmeldung mit dem untenstehenden Online-Formular ist jederzeit möglich. Häufig gestellte Fragen mit Antworten findest du hier. Zu den Bürozeiten beraten wir dich auch gerne persönlich bei der Auswahl und Buchung.
Warum buchen?
1. Perfekte Kombination: «Infotainment»
Eine Stadtführung bietet den besonderen Mix aus Information und Unterhaltung. Wie eine spannende Dokumentation im Fernsehen, nur dass du bei uns live vor Ort bist. Einige Angebote beinhalten zusätzlich kulinarische Leckerbissen wie z.B. die Führung «Flanieren und probieren».
2. Preiswert für Einzelpersonen und Gruppen jeglicher Art
Ob für Gäste, Neuzugezogene oder Alteingesessene: Die Stadtführungen eignen sich für jedermann und für Gruppen jeglicher Art. Besonders Firmen und Vereine mögen das Angebot. Aber auch für Geburtstage und andere private Feierlichkeiten werden die Führungen gebucht. Denn sie passen in jedes Budget.
Tarife House of Winterthur
Pro Gruppe mit maximal 20 Personen:
- Bis 1.5 Stunden CHF 260
- für jede weitere halbe Stunde CHF 40
Bei Spezialführungen mit Kulinarik fallen zusätzliche Kosten an. Bei kurzfristigen Buchungen (<48 Std.) wird ein Expresszuschlag von CHF 50 verrechnet.
Tarife Verein Kehrseite
Pro Gruppe mit maximal 25 Personen:
- Bis 1.5 Stunden CHF 300
- für jede weitere halbe Stunde CHF 50
3. 100% Kundenzufriedenheit
Das Eingehen auf die Kunden ist unsere grosse Stärke. In den vergangenen Jahren bewerteten uns Teilnehmende in diesem Punkt ausschliesslich als «sehr gut» oder «gut».