5 idyllische Herbst-Wanderungen in der Region Winterthur

Die Blätter leuchten in Gold- und Rottönen, Nebelschwaden ziehen über die Felder und die Luft ist angenehm kühl – der Herbst ist Wanderzeit! Ob Alpenpanorama, kulinarische Touren durch die Weinberge oder idyllische Seen: Die Region Winterthur hat alles zu bieten. Wir haben fünf herbstliche Wandertipps für dich zusammengestellt.

Rund um den Husemersee

Der längste Weinwanderweg im Zürcher Weinland führt entlang des Naturschutzgebiets Husemersee – einem Landschafts- und Lebensraum von nationaler Bedeutung. Vom Bahnhof Ossingen erreichst du den See in rund 30 Minuten zu Fuss. Die Route führt von Ossingen, Heimat des Ossinger Zweigelt, nach Truttikon zum Ursprung des Truttiker Rieslings. Über die Rebberge und durch den kleinen Weiler Langemoos gelangst du entlang des Husemersees zurück nach Ossingen.

Alpenpanorama auf dem Schauenberg

Eine Wanderung, zwei Höhepunkte: das grandiose Alpenpanorama und die Überreste der 800-jährigen Burgruine. Der elf Kilometer lange Erlebnisweg startet beim Bahnhof Rämismühle-Zell und führt über Gyrenbad auf den Schauenberg. Oben warten die Mauerreste der mittelalterlichen Burg und ein Blick, der von den Glarner und Zentralalpen über das Tösstal bis zum Bodensee reicht. Der Abstieg durchs romantische Farenbachtobel führt an zahlreichen Wasserfällen vorbei. Zum Abschluss lohnt sich ein Abstecher ins Städtchen Elgg mit seinen schmucken Riegelhäusern.

Keltenrundweg mit der Familie

Der neue, familienfreundliche Keltenrundweg wurde Ende September 2025 eröffnet. Er führt entlang der Rheinschleife und folgt den Spuren der Kelten, die vor über 2000 Jahren auf beiden Seiten des Rheins siedelten. Zehn Infotafeln erzählen Spannendes aus dem Leben der Kelten und ihrer Siedlungen. Der Weg vereint Natur, Geschichte und Kultur und bietet spektakuläre Ausblicke ebenso wie einen lebendigen Einblick in eine faszinierende Zivilisation.
©Foto: Melanie Duchene

Weinwanderung im Flaachtal

Ab Oktober kannst du jeweils das kulinarische Wine-Bag Angebot buchen: Deine Wanderung startet im Restaurant Post in Volken, wo du deinen Wine-Bag mit ausgewähltem Wein und regionalen Köstlichkeiten erhältst – perfekt für zwei Personen. Bei einem Kaffee oder Tee aufs Haus kannst du gemütlich die Route studieren und den besten Apéro-Spot entlang der Strecke bestimmen. Die Rundtour ist ausgeschildert und lässt sich auch in umgekehrter Richtung begehen.


Winterthurer Rundweg in Etappen

Der Winterthurer Rundweg ist ein 70 Kilometer langer Weg entlang der Stadtgrenze – aufgeteilt in zehn Etappen und mit über 300 speziellen Wegweisern beschildert. Die Start- und Zielpunkte jeder Etappe sind bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Jede Strecke hat ihre eigenen Highlights: Aussichtspunkte, historische Sehenswürdigkeiten, gemütliche Rastplätze und Feuerstellen sowie Naturentdeckungen.